Bavaria S36 HT - 2021

Angeboten von Javier - Antwortet in weniger als einer Stunde

Bavaria S36 HT - 2021


Angeboten von Javier - Antwortet in weniger als einer Stunde

9 Pers.
220 PS
11,7 Meter
2021
Mit Skipper

Über COCO

Automatische Übersetzung

Unser Boot, BAVARIA S36 HT, ermöglicht Ihnen eine komfortable Navigation während der 12 Monate des Jahres, da es bequem in der Kabine untergebracht ist, ohne dass Sie sich „eingesperrt“ fühlen. Seine Länge beträgt 11 Meter, 12 Meter, wenn man die breite Plattform mitzählt. Das Badezimmer am Heck bietet zusätzlich zum Skipper ausreichend Platz für maximal 9 Besatzungsmitglieder. Die Länge der galizischen Küste beträgt 2.555 Kilometer, die sich ...

Unser Boot, BAVARIA S36 HT, ermöglicht Ihnen eine komfortable Navigation während der 12 Monate des Jahres, da es bequem in der Kabine untergebracht ist, ohne dass Sie sich „eingesperrt“ fühlen. Seine Länge beträgt 11 Meter, 12 Meter, wenn man die breite Plattform mitzählt. Das Badezimmer am Heck bietet zusätzlich zum Skipper ausreichend Platz für maximal 9 Besatzungsmitglieder. Die Länge der galizischen Küste beträgt 2.555 Kilometer, die sich aus 1.659 km Küstenumfang, 432 km Inseln und 464 km Sumpfgebieten zusammensetzen. Mit seinen Inseln, von denen einige bewohnt sind, wie die Insel Arosa (4.958 Einwohner im Jahr 2018), A Toxa und Ons, Galizien, ist die autonome Gemeinschaft mit der längsten Küstenlinie, einschließlich der Archipele, und verdreifacht fast die Küstenlinie der zweiten Halbinselgemeinde. Andalusien. Die Länge ihrer Küste mit Inseln und Sümpfen ist größer als die Entfernung zwischen La Coruña und der Hauptstadt der Tschechischen Republik, Prag (2.396 km). Die Provinz La Coruña mit ihrem 956 km langen Küstenumfang ( (die Inseln nicht mitgerechnet) ist die Insel mit den meisten Küstenkilometern in ganz Spanien, selbst wenn man die Kanarischen Inseln oder einzeln die Balearen mitzählt. Geografisch gesehen ist sie eine davon Die Besonderheit Galiziens ist das Vorhandensein von Flussmündungen, Einschnitten an der Küste, in denen das Meer aufgrund eines Abfalls des Landspiegels (relativer Anstieg des Meeresspiegels) Flusstäler überflutete. Die Flussmündungen werden traditionell in Rías Altas und Rías Bajas unterteilt, je nach ihrer Lage in Bezug auf Kap Finisterre als westlichster Punkt Galiziens. Der Legende nach wurden die Rías Bajas am siebten Tag Gottes gegründet Nach der Schöpfung setzte er sich zum Ausruhen und Genießen seiner Arbeit an den schönsten Ort und stützte seine Hand so, dass aus seinen Fingern die fünf Flussmündungen zwischen Corcubión (Daumen) und Vigo (Finger) hervorgingen. kleiner Finger). Die Rías Altas sind die von Ribadeo, Foz, Vivero und El Barquero im Kantabrischen Meer (d. h. östlich von Estaca de Bares als nördlichster Spitze Galiziens) sowie Ortigueira, Cedeira, Ferrol, Betanzos, La Coruña, Corme und Lage und Camariñas, am Atlantischen Ozean. Die Rías Bajas, alle an der Atlantikfassade, sind größere Größe. Aufgeführt sind (von Nord nach Süd) Muros und Noya, Arosa, Pontevedra und Vigo. Zwischen der Mündung der Flüsse Eo und Miño eröffnet sich das Wunder völlig unterschiedlicher Landschaften, umspült vom Kantabrischen Meer und vom Atlantik Ozean, zwischen den abrupten Rías Altas und den ruhigen Rías Bajas, was Auswirkungen auf die unterschiedlichen Klimazonen, Arten und sogar Meeresfrüchte hat. Wissenschaft, mehr prosaisch, hat seinen eigenen Standpunkt über den Ursprung Galiziens. Er erklärt uns, dass die galizischen Gebiete die ältesten auf der Halbinsel sind und dass verschiedene Bewegungen der sie bildenden Platten dazu führten, dass die Flusstäler tief ins Meer vordrangen, wodurch die Rías entstanden. Dieser Umstand ermöglicht, anders als man es sich vorstellen könnte, dass das Refugium, das das Küstenrelief bildet, das ganze Jahr über segeln kann. Der Golf von Ártabro ist der Name, unter dem die Flussmündungen von La Coruña aus bekannt sind. Betanzos, Ares und Ferrol. Es fällt mit dem Ende der Küste des Todes und dem Beginn der Rías Altas zusammen und entspricht dem, was die griechisch-römischen Geographen Strabo, Pomponius Mela und Plinius als Portus Magnus Artabrorum bezeichneten. Die Versicherung, Treibstoff für Überfahrten innerhalb der Ría de Sada und/oder Ares und Endreinigung.

Nuestra embarcación, BAVARIA S36 HT, permite gozar de una navegación confortable durante los 12 meses del año al estar convenientemente cabinada sin que ello implique sentirse “encerrado”. Su eslora de 11 metros, 12 contando su amplia plataforma de baño a popa dotan de un espacio adecuado a los 9 tripulantes admitidos como máximo, además del patrón. La longitud de la costa gallega es de 2.555 kilómetros que se componen de 1.659 km de perímetro ...

Nuestra embarcación, BAVARIA S36 HT, permite gozar de una navegación confortable durante los 12 meses del año al estar convenientemente cabinada sin que ello implique sentirse “encerrado”. Su eslora de 11 metros, 12 contando su amplia plataforma de baño a popa dotan de un espacio adecuado a los 9 tripulantes admitidos como máximo, además del patrón. La longitud de la costa gallega es de 2.555 kilómetros que se componen de 1.659 km de perímetro costero, 432 km de islas y 464 km de marismas. Contando con sus islas, algunas de ellas habitadas como la Isla de Arosa (4.958 habitantes en 2.018), A Toxa y Ons, Galicia es la comunidad autónoma con mayor longitud de costa, archipiélagos incluidos, casi triplicando la longitud de costa de la segunda comunidad peninsular, Andalucía. La longitud de su costa con las islas y marismas es superior a la distancia entre La Coruña y la capital de la República Checa, Praga (2.396 km). La provincia de La Coruña, con sus 956 km de perímetro costero (sin contar sus islas), es la que atesora más kilómetros de costa en toda España aun contando cualquiera de las islas de las Canarias o, individualmente, las Islas Baleares. Geográficamente, una de las peculiaridades de Galicia es la presencia de las rías, indentaciones en la costa en las que el mar anegó valles fluviales por descenso del nivel terrestre (ascenso relativo del nivel marino). Las rías están tradicionalmente divididas en Rías Altas y Rías Bajas, según su posición respecto al cabo Finisterre como punto más occidental de Galicia. La leyenda nos dice que las Rías Bajas se formaron cuando Dios, en el séptimo día tras la Creación, se sentó a descansar y a disfrutar de su obra en el lugar más hermoso apoyando su mano de modo que los dedos dieron origen a las cinco rías entre Corcubión (dedo pulgar) y Vigo (dedo meñique). Las Rías Altas son las de Ribadeo, Foz, Vivero y El Barquero, en el mar Cantábrico (es decir, al este de Estaca de Bares como punto más al norte de Galicia) además de Ortigueira, Cedeira, Ferrol, Betanzos, La Coruña, Corme y Lage y Camariñas, en el Océano Atlántico. Las Rías Bajas, todas en la fachada atlántica, son de mayor tamaño. Enumeradas (de norte a sur) son Muros y Noya, Arosa, Pontevedra y Vigo. Entre la desembocadura de los ríos Eo y Miño se abre la maravilla de unos paisajes completamente diferentes, bañados por el mar Cantábrico y por el Océano Atlántico, entre las abruptas Rías Altas y las tranquilas Rías bajas, lo que tiene efectos en sus diferentes climas, especies, incluso mariscos. La ciencia, más prosaica, tiene su propio punto de vista acerca del origen de Galicia. Nos explica que las tierras gallegas son las más antiguas de la península y que diversos movimientos de las placas que las forman hicieron penetrar los valles fluviales profundamente en el mar, lo que originó las Rías. Esta circunstancia permite, en contra de lo que pudiera imaginarse, que el refugio que forma el relieve de las costas permite navegar a vela durante todo el año. El golfo Ártabro es la denominación con la que se conocen las rías de La Coruña, Betanzos, Ares y Ferrol. Coincide con el final de la costa de la Muerte y el principio de las Rías Altas y se corresponde con lo que los geógrafos grecorromanos Estrabón, Pomponio Mela y Plinio designaban como Portus Magnus Artabrorum. Están incluidos en el precio los seguros, el combustible para travesías dentro de la Ría de Sada y/o Ares y limpieza la final.


Details

Mietbedingungen

Art der Buchung
Mit Skipper
Kaution
(Von einem Eigentümer direkt verwaltet)
Stornierungsbedingungen
Zen
Kraftstoff
inbegriffen

Boot

Bootstyp
Motorboot (Mini Yacht (<18m))
Modell
Bavaria - S36 HT
Baujahr
2021
Zulässige Kapazität
9
Anzahl der Kabinen
2
Anzahl der Schlafplätze
4
Anzahl der Toiletten
1
Länge (m)
11,7
Breite (m)
3,6
Tiefgang (m)
1
Gesamtleistung
220PS (2 Motoren) - 4-takt
Kraftstoffart
Diesel
Tiere an Bord akzeptiert
Nein
Lage
Hafen
Ausrüstung
Basis
Andere mögliche Abfahrten
Sada

Verwendungszwecke

Ausflug

Ausstattung

Komfort

Sonnensegel
Tisch
Bettwäsche
Sonnenliege
Deckdusche
Badeplattform

Energie

220V-Steckdose

Küche

Kochplatten
Kühlschrank

Navigation

GPS
Echolot
Elektrische Ankerwinde
UKW Radio

Sanitäre Ausstattung

WC (1)
Dusche
Nasszelle (1)

Optionale Extras

Skipper-Zuschlag
Obligatorisch
/ Vermietung

Von den Mietern vergebene Gesamtnote

5.0 - Eine Bewertung

Detailansicht der Meinungen
Konformität des Bootes
Zustand des Bootes
Komfort an Bord
Zugänglichkeit
Empfang und Kommunikation
Preis-Leistungs-Verhältnis

Unmoderierte Meinungen - Sortiert von den neuesten bis zu den ältesten

Fina
Fina
Automatische Übersetzung
Ich kann Javier gar nicht genug danken, es war eine unglaubliche Erfahrung und die Behandlung war spektakulär. Ich empfehle es 100x100, für die Behandlung und die angenehme Reise, es ist auch ein SCHÖNES Boot. Danke schön!!!! Es war ein hervorragendes Jubiläum.
No tengo palabras suficientes de agradecimiento a Javier, ha sido una experiencia increíble y el trato ha sido espectacular. Lo recomiendo 100x100, por el trato y la travesia tan agradable, además es un barco PRECIOSO. Gracias!!!! Ha sido un aniversario excelente.
+{{ initialPictures.length - 4 }}

Wo befindet sich das Boot?


Über den Besitzer: Javier
Javier
Mitglied seit 2023
Sehen Sie alle Boote von diesem professionellen Anbieter
Antwortquote: 100 %
Antwortzeit: weniger als eine Stunde
Gesprochene Sprachen: Spanisch
Ab
/ Tag
Kostenlose Stornierung