Urlaubsleistungen von Privat an Privat wurden in Deutschland lange belächelt. Doch nun boomt das Geschäft. Klassische Reiseveranstalter haben das Nachsehen.
Eigenes Wohnmobil? Braucht niemand. Privatjacht? Viel zu teuer! Pauschalreise? Das war mal! Zumindest bei Millennials, den heute 18- bis 34-Jährigen, liegt Reisen im Sinne der Sharing Economy (dt.: geteilte Nutzung von Ressourcen) im Trend. Das heißt: Man mietet, statt zu besitzen, und man erlebt statt zu konsumieren. Nachhaltigkeit spielt auch unterwegs eine immer größere Rolle.
Flugzeuge, Boote, Wohnwagen – Sharing in der Mobilität boomt. Immer mehr französische Anbieter buhlen nun in Deutschland um die Kunden.
Sharing ist der neue Trend. Ob Auto, Ferienwohnung oder Rad: das Konzept boomt. Das französische Start-up SamBoat hat seine Boat-Sharing-Plattform vor Kurzem auch in Deutschland gestartet
Mit dem Boot die französische Küste entdecken, die Adria entlang segeln oder einen Tag auf einer Yacht vor den kroatischen Inseln verbringen? Der Urlaub auf dem Wasser ist zum richtigen Reisetrend geworden. Bisher war dieser allerdings ein teures Hobby für Wenige. Ein eigenes Boot anzuschaffen und zu unterhalten ist aufwendig und kostspielig. Die Buchung über einen Yachtcharter ebenfalls. Das französische Startup SamBoat will dies nun ändern - mit Boat-Sharing.
Sharing ist der neue Trend. Ob Auto, Ferienwohnung oder Rad: das Konzept boomt. Doch was ist mit Booten? SamBoat setzt alles daran, Segeln noch einfacher zu ermöglichen
Das 2014 gegründete Start-up bietet mehr als 300 Boote zur Vermietung an. Das JDN und Fundme.fr, die Plattform für die Zusammenführung von Unternehmern und Investoren, haben sich zusammengetan, um jede Woche den Pitch eines Start-ups zu präsentieren, das nach einer Finanzierung sucht.
Die Rubrik "E-Tourismus-Startup der Woche", die von TourMaG.com und i-Tourisme ins Leben gerufen wurde, stellt jeden Freitag ein innovatives Startup in den Mittelpunkt, das ein neues Konzept und/oder einen neuen Ansatz für ein Tourismus- oder Freizeitthema anbietet. Heute hat die Redaktion beschlossen, SamBoat, eine Bootsverleih-Plattform für Privatpersonen, vorzustellen.
JeLoueMonCampingCar, Samboat, JeStocke: Bedeuten Ihnen diese Unternehmen etwas? Mindestens zwei Dinge haben sie gemeinsam: Sie haben ihren Sitz in Bordeaux und basieren auf dem Modell der kooperativen Wirtschaft. Und sie beweisen es, indem sie miteinander zusammenarbeiten. Konzentrieren Sie sich auf diese innovativen Unternehmen, die eine Zukunft haben!
Wenige Monate nach ihrer Gründung in Bordeaux ist SAMBOAT, die Plattform für den Bootsverleih zwischen Privatpersonen mit Versicherung, nach ihrer ersten Saison ein Erfolg.
Der Traum von eurem Urlaub am Wasser rückt mit SamBoat nun immer näher. Das "Airbnb für Boote" ermöglicht preiswerte Bootsausflüge, Segeltörns und Yachturlaube. Auf der Onlineplattform könnt ihr einfach und günstig Boote von Bootsbesitzern mieten – und das komplett digital bei tausenden Anbietern rund um den Globus.
Das Gefühl von warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und tiefblaues Wasser so weit das Auge reicht — wer träumt denn nicht von einem entspannten Urlaub am Meer? Und dazu noch eine Luxusyacht, die keine Wünsche offen lässt? Das Interesse an Urlauben auf Booten und Segelschiffen ist in den vergangen Jahren deutlich angestiegen. Immer mehr Menschen sehnen sich nach der Freiheit des Meeres und nach Luxuserlebnissen an den schönsten Orten der Welt...
Segelboot-Vermieter wie Dream Yacht Charter wachsen zweistellig, weil sie Luxus erschwinglich machen. Die Plattform vermittelt Boote zwischen Privatleuten.[...] Das übernommene Start-up SamBoat soll auch dabei helfen, die Digitalisierung voranzutreiben...